Vauxhall Corsa-C Forum banner

Höhen-, Mitten- und Basseinstellungen... ICH REISSE MIR DIE HAARE AUS!

27K views 14 replies 11 participants last post by  Neil H  
#1 ·
hiiiiiiiiiii...

Ok, richtig, ich habe gerade eine neue Batterie in mein Corsa-Mobil eingebaut, und jetzt hat sich mein Hauptgerät dazu entschlossen, sich selbst zurückzusetzen, was bedeutet, dass alle Klangeinstellungen, die ich vorher hatte, jetzt weg sind. :banghead: Außerdem bin ich ehrlich gesagt ein bisschen blond und habe jemand anderen gebeten, es genau richtig einzustellen, und es war auch gut, aber ich habe nicht die geringste Aufmerksamkeit geschenkt, und jetzt fahre ich mit schlecht klingender Musik herum :no::no::no:

ALSO... ich habe mich nur gefragt, wie andere Leute ihre Höhen, Mitten und Bässe einstellen, damit ich es ausprobieren und stolz darauf sein kann, dass es auf meine Art gut klingt! Ich bin mir nicht sicher, ob meine Einstellungen wichtig sind, aber ich habe Fusion Encounter-Türlautsprecher, Vibe Slick 69 6x9s und einen doppelten 12-Zoll-Fusion-Subwoofer :heelclick: Entschuldigung, dass ich so viel geredet habe... Danke Leute :bye:
 
#4 ·
Welche Lautsprecher hast du wo? Welches Headunit? Welche Musik hörst du?

Als Grundeinstellung habe ich normalerweise (von -10 - 0 - +10) den Höhenregler auf +3, den Bass auf +2, und lasse es um 3 Stufen nach hinten verblenden. Dies ist in einem BMW 1er, aber er hat nur ein Basis-Stereo mit Koaxiallautsprechern vorne und 6"-Tieftönern hinten, also eine recht ähnliche Konfiguration wie der Corsa.

Ich finde, dass das Verblenden nach hinten es ein wenig basslastiger macht, ohne dass die vorderen Lautsprecher zerbrechen; was schön ist.
 
#7 ·
Nun, ich habe es so eingestellt, dass es gut klingt, ein Lied und dann, wenn etwas anderes passiert, klingt es wie Kacke :angry: Ich habe ein JVC-Hauptgerät, das etwa 70 Pfund gekostet hat und es geht von +6 bis -6 bei den Einstellungen. Ich mag es, Boom Boom, den Bass aus allem heraus vibrieren zu lassen :heelclick:
 
#9 ·
Wenn ich das wäre, würde ich einen Bass von +1 oder +2 anstreben, Mitten 0, Höhen +4. Verwenden Sie diese als Grundeinstellung und optimieren Sie sie, bis Sie zufrieden sind.

teamSPB
Super, das werde ich morgen früh versuchen... aber danke :doublethumbs: und vielen Dank an alle, die Ratschläge gegeben haben, ich sollte vielleicht anfangen, aufzupassen, ha
 
#15 ·
Spielen Sie einfach mit den Einstellungen, bis Sie etwas finden, das gut klingt. Es macht wenig Sinn, nach anderen Einstellungen zu fragen, die andere verwenden, es sei denn, sie haben die gleiche H/U wie Sie.

Auch ein kleiner Rat: Beim EQing ist es am besten, Frequenzen zu senken, anstatt sie zu verstärken. Wenn Sie keine Anpassungsmöglichkeiten mehr haben, können Sie die Dinge ein wenig verstärken, aber es ist am besten, die Pegel nicht zu stark zu erhöhen, falls es zu Clipping kommt.